Die Digitalisierung der Verwaltung ist nicht nur eine schöne moderne Idee, sondern gemeinsam mit konsequentem Bürokratieabbau eine zwingende Voraussetzung, um die Funktionsfähigkeit des Staates von morgen aufrechtzuerhalten.
In Baden-Württemberg steht die Uhr bereits auf kurz vor Zwölf: Mehr Aufgaben bei weniger Personal und ohne Aussicht auf automatisierungsfähige Digitalisierung der Prozesse führen unweigerlich zu einem Verwaltungskollaps und damit zum Versagen des Staates. Dies bremst nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Gesellschaft aus, es leidet das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Staates und damit in unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung.
Wir wollen aufzeigen, wie das notwendige digitale Update für ein digitales Ländle aussehen kann und welche Rolle dabei digitale Souveränität, künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Cloud und Co. spielen:
11. April 2025 | 13:00 Uhr
DAS BÜRO Mitte, Theodor-Heuss Str. 16, 70174 Stuttgart