Die Demokratische Volkspartei (DVP) baut in Württemberg auf eine lange, bis ins Jahr 1864 zurückgehende Tradition. Sie ging als liberale Partei im Jahre 1948 in die auf Bundesebene neu gegründete Freie Demokratische Partei (FDP) auf. Deshalb nennen sich die südwestdeutschen Liberalen auch heute noch FDP/DVP und führen die Bezeichnung in ihrem Namen weiter. Unter diesem Namen gehören sie dem baden-württembergischen Landtag als Fraktion seit seinem Bestehen an. Zur Entstehung des Landtags Baden-Württemberg lieferte die FDP/DVP-Fraktion entscheidende Beiträge, welche eng mit den Namen Reinhold Maier, Theodor Heuss, Wolfgang Haußmann und vielen anderen Persönlichkeiten – Männern und Frauen – verbunden sind.
Die FDP/DVP-Fraktion hat im April 1952 unser Bundesland Baden-Württemberg unter dem damaligen liberalen Ministerpräsident Dr. Reinhold Maier mitgegründet. Das Land trägt seitdem auch die deutliche Handschrift der Freien Demokraten. In allen Landtagen war die FDP/DVP-Fraktion aktiv und gestaltete Politik mit. Unverwechselbar sind die Grundsätze unseres Handelns in allen Jahrzehnten: Ein funktionierender Rechtsstaat und Bürgerrechte bleiben für uns der Garant der Freiheit. Leistung und Vielfalt machen in unserem Bildungssystem die Köpfe fit und schaffen Chancen für jeden. Wir sind uns bewusst, dass Erfindergeist und Wirtschaftskraft die Grundlage unseres Wohlstands sind. Die Mischung aus Tüchtigkeit, Weltoffenheit und vielen regionalen Eigenheiten macht das Land stark.
Der Landtag ist für uns mehr als nur Teil der Verfassung. Wir sehen ihn als Möglichkeit für alle Menschen in unserem Land, Demokratie selbst zu erleben und mit Leben zu füllen. Die Arbeit im Parlament ist die Verpflichtung, Anliegen, Sorgen und Informationen direkt in die Gestaltung unseres Landes einzubringen.
Die Herausforderungen an die Politik in unserem Bundesland ändern sich immer wieder und sind so vielfältig wie das Leben. Zu jeder Zeit sind Probleme und Veränderungswünsche dringend. Entscheidend für uns ist immer, dass notwendige Diskussionen mit Anstand und Vernunft geführt werden. Als liberale Landtagsfraktion achten wir dabei auch auf die leisen Stimmen und die scheinbar kleineren Anliegen, denn sie führen zu den großen Fragen der Politik.
Wir stellen uns immer neu die Frage, wie Baden-Württemberg noch besser wird. Wie es lebenswerte Heimat, interessanter Ort für Ideen und Freiraum für eigene Pläne sein kann. Das machen wir in der Verantwortung als Landtagsfraktion, selbstbewusst gegenüber allen Regierungen und aufgeschlossen für die Anliegen der Menschen.