• Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
Freie Demokraten Landtagsfraktion Baden-Württemberg
  • Themen
    • Aktuelles
    • Themen A-Z
  • Köpfe
    • Abgeordnete
    • Mitarbeiter
  • Fraktion
    • Stellenausschreibung
    • Sprecherfunktionen
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • WebTalks Re-Live
  • Presse
    • Aktuelle Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Newsletter
    • Pressekontakt
    • Bilderservice
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
Bildung, Jugend, Sport, Schule

Für erstklassige Bildung auch in Corona-Zeiten eintreten

29. Juli 2020
https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2020/07/istock-1078105518-konvertiert.jpg 1000 2000 FDP/DVP-Fraktion https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2021/10/logo_fdpdvp-fraktion.png FDP/DVP-Fraktion2020-07-29 11:50:022020-07-29 12:00:57Für erstklassige Bildung auch in Corona-Zeiten eintreten
Mobilität

Diskussion um Fahrverbote für Motorräder

23. Juli 2020
https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2020/07/istock-1179327584.jpg 1333 2000 FDP/DVP-Fraktion https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2021/10/logo_fdpdvp-fraktion.png FDP/DVP-Fraktion2020-07-23 17:30:402020-07-23 17:39:38Diskussion um Fahrverbote für Motorräder
Inneres, Digitalisierung und Kommunen, Justiz, Polizei, Recht, Verfassung und Migration

Lehren aus der Stuttgarter Krawallnacht

29. Juni 2020
https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2020/06/titelbild-blogbeitrag-krawallnacht-von-stuttgart2.png 1414 2000 FDP/DVP-Fraktion https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2021/10/logo_fdpdvp-fraktion.png FDP/DVP-Fraktion2020-06-29 17:36:542020-07-10 09:15:46Lehren aus der Stuttgarter Krawallnacht
Digitalisierung

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus?

27. Juni 2020
https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2020/06/verschiedene-kacheln-links.png 2000 2000 FDP/DVP-Fraktion https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2021/10/logo_fdpdvp-fraktion.png FDP/DVP-Fraktion2020-06-27 07:00:062020-07-06 16:22:48Wie sieht die Stadt der Zukunft aus?
Mittelstand und Handwerk

Kleine und mittlere Unternehmen – das Herz unserer Wirtschaft

26. Juni 2020
https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2020/06/kmu.jpg 1335 2000 FDP/DVP-Fraktion https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2021/10/logo_fdpdvp-fraktion.png FDP/DVP-Fraktion2020-06-26 10:00:052022-11-15 10:48:05Kleine und mittlere Unternehmen – das Herz unserer Wirtschaft
Klima und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Artenschutz, Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

Artenschutz durch Innovationen!

25. Juni 2020
https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2020/06/artenschutz.jpg 1123 2000 FDP/DVP-Fraktion https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2021/10/logo_fdpdvp-fraktion.png FDP/DVP-Fraktion2020-06-25 10:38:042021-07-14 10:52:47Artenschutz durch Innovationen!
Einzelhandel, Mittelstand und Handwerk

Kluge Impulse für den #Aufschwung2022

5. Juni 2020
https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2020/06/blogbeitrag-startseitenbild.jpg 1000 2000 FDP/DVP-Fraktion https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2021/10/logo_fdpdvp-fraktion.png FDP/DVP-Fraktion2020-06-05 13:00:292020-06-19 17:19:42Kluge Impulse für den #Aufschwung2022
Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Das Arbeitszeitgesetz an die Lebensrealität anpassen

2. Juni 2020
https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2020/06/arbeitszeit.jpg 1437 2000 FDP/DVP-Fraktion https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2021/10/logo_fdpdvp-fraktion.png FDP/DVP-Fraktion2020-06-02 01:00:122020-06-19 17:15:03Das Arbeitszeitgesetz an die Lebensrealität anpassen
Sport

Unsere Sportlandschaft ist vielfältig – erhalten wir sie!

27. Mai 2020
https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2020/05/sportarten1.jpg 978 2000 FDP/DVP-Fraktion https://fdp-landtag-bw.de/wp-content/uploads/2021/10/logo_fdpdvp-fraktion.png FDP/DVP-Fraktion2020-05-27 12:00:412020-08-07 10:16:31Unsere Sportlandschaft ist vielfältig – erhalten wir sie!
Seite 11 von 13«‹910111213›»

© Copyright - wawidesign Creative Media Services
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
Nach oben scrollen

Beispiel 1: Herabsetzung der Anzahl an Fahrradstellplätze, die zu schaffen sind
Beispiel 2: Das Bildungszeitgesetz könnte komplett abgeschafft werden. Alternativ könnte die Zahl an Freistellungstagen (aktuell 5 pro Jahr) reduziert werden, nur eine Förderung für berufliche Qualifizierungen berücksichtigt werden oder Arbeitnehmer verpflichtet werden, Bildungsurlaub durch eigene Urlaubstage zu ergänzen („Matchingpflicht“).

Beispiel 1: Pflicht zur Schaffung von wettergeschützten Fahrradstellplätzen; erhöht Platzbedarf und steigert damit Baukosten
Beispiel 2: Das Recht auf Bildungsurlaub, gerade auch für Qualifizierungsmaßnahmen fernab des Berufs (bspw. fürs Ehrenamt, für Demokratiebildung), verursacht bei den Unternehmen hohe Kosten, ohne dass diese einen Nutzen davon haben, sowie ermuntert dazu, Bildungsurlaub auch als freizeitorientierte Maßnahme zu nehmen.

Beispiel 1: Landesbauordnung, §37, Abs. 2
Beispiel 2: Bildungszeitgesetz insgesamt

Beispiel 1: Bauen, betroffen sind damit Bauherren, geregelt wird es durchs Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Beispiel 2: Recht auf Bildungszeit, betrifft Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.