Pressemitteilung

31.Januar 2024 - Naturschutz

Hoher: FDP-Landtagsfraktion ebnet den Weg für zeitgemäßes Kormoranmanagement

Landesregierung beendet „Vogel-Strauß-Taktik“ und übernimmt FDP/DVP-Forderungen.


In der Plenardebatte zum Antrag der FDP/DVP-Fraktion „Maßnahmen für ein zeitgemäßes Kormoranmanagement – Ausgleich zwischen Vogel- und Fischartenschutz sowie Interessen der Berufs- und Angelfischerei” (Drucksache 17/2694) haben die Regierungsfraktionen einen Änderungsantrag vorgelegt, zu dem sich der naturschutzpolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Klaus Hoher, folgendermaßen äußerte:

 

„Die Landesregierung gibt endlich unserem Druck nach und will einen Zeitplan für ein zeitgemäßes, international abgestimmtes Kormoranmanagement am Bodensee vorlegen. Damit greift die Landesregierung die FDP/DVP-Forderungen auf und macht einen wichtigen Schritt in Richtung Umsetzung der Empfehlungen des Dialogprozesses „Kormoran und Fisch“. Wir werden genau prüfen, ob der Zeitplan der Landesregierung zu einer wirksamen Bestandsregulierung des Kormorans führt und einen Ausgleich zwischen Vogel- und Fischartenschutz sowie den Interessen der Berufs- und Angelfischerei gewährleistet. Ein weiterer Erfolg ist das Vorhaben, letale Kormoranvergrämungen auch in Schutzgebieten zu ermöglichen. Außerdem hat die Landesregierung meine Forderung Fischereibetriebe für durch den Kormoran entstandene Schäden zu entschädigen aufgegriffen, was ich sehr begrüße.