Pressemitteilung

24.Januar 2023 - Landwirtschaft

Heitlinger: Kretschmann muss agrarpolitisch umsteuern, anstatt die Bevölkerung zum Insektenessen aufzurufen

Wir müssen auch auf neue Züchtungstechnologien setzen.


Zur Meldung, dass Ministerpräsident Kretschmann es künftig für geboten halte, Insekten zu essen, meint der ernährungspolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Georg Heitlinger:

 

„Kretschmann muss seinen agrarpolitischen Kurs ändern, anstatt die Bevölkerung zum Insektenessen aufzurufen. Sicher sind Insekten eine alternative Proteinquelle, die den Übergang zu einer nachhaltigeren Lebensmittelversorgung unterstützen können. Die Ernährungssicherheit werden wir mit Heuschrecken und Mehlwürmern aber nicht gewährleisten können.

 

Wir müssen endlich auch auf neue Züchtungstechnologien setzen. Das habe ich vor dem Hintergrund des Klimawandels seit Jahren angemahnt. Der von der Landesregierung betriebene Ausbau des Anteils der ökologischen Landwirtschaft auf 30 bis 40 Prozent bis 2030 ist ein Irrweg. Mehr Ökolandbau hierzulande führt zu niedrigeren Erträgen. Fehlende Erträge müssen in anderen Teilen der Welt produziert werden, was dort mehr Anbaufläche beansprucht und den Druck auf die Artenvielfalt und die Treibhausgasemissionen erhöht. Das Gleiche gilt für die pauschale Reduktion von Pflanzenschutzmitteln. Es ist ein Trugschluss, Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft ausschließlich auf den Verzicht von Pflanzenschutz zu projizieren. Angesichts der angespannten Situation der Welternährung ist jetzt keine Zeit mehr für ideologiegetriebene Landwirtschaftsromantik.“

 

Weitere Pressemitteilungen zum Thema

18.01.2023 - Posted in:Landwirtschaft

Heitlinger: Die Landesregierung lässt die Landwirte mit den teils massiven Krähenschäden im Regen stehen

15.12.2022 - Posted in:Forst- und Holzwirtschaft/ Haushalt/ Jagd und Fischen/ Ländliche Räume/ Landwirtschaft/ Verbraucherschutz

Heitlinger: Landwirtschaftsetat verkennt Bedeutung von Land-, Ernährungswirtschaft und Verbraucherschutz

14.10.2022 - Posted in:Ländliche Räume/ Landwirtschaft

Rülke: Die DEULA Baden-Württemberg gGmbH ist ein attraktives Bildungszentrum im ländlichen Raum

23.09.2022 - Posted in:Landwirtschaft

Heitlinger: Landwirte brauchen einen Kurswechsel der Agrarpolitik

20.09.2022 - Posted in:Forst- und Holzwirtschaft/ Landwirtschaft

Heitlinger und Hoher: Die regionale Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft hat einen unschätzbaren Wert

26.08.2022 - Posted in:Landwirtschaft

Heitlinger: Landwirte brauchen unbürokratische und wirtschaftliche Lösungen entlang des technischen Fortschritts

18.08.2022 - Posted in:Landwirtschaft

Heitlinger: Die Landesregierung liefert die Bauern dem Klimawandel aus

08.08.2022 - Posted in:Landwirtschaft

Heitlinger: Nachdem Özdemir einlenkt, kann sich Hauk nicht mehr hinter der Bundespolitik verstecken

03.08.2022 - Posted in:Landwirtschaft

Heitlinger: Landesregierung setzt aus Bequemlichkeit auf Freiflächen-Photovoltaik statt die Agri-Photovoltaik zu stärken

05.07.2022 - Posted in:Klimaschutz/ Ländliche Räume/ Landwirtschaft/ Naturschutz

Rülke: Landesgartenschauen sind ein Erfolgsmodell und wichtiger Impulsgeber nachhaltiger Infrastruktur