Pressemitteilung

02.Februar 2024 - Entbürokratisierung

Schweickert: Bürokratieabbau ist möglich – heute, hier und jetzt

FDP-Fraktion führt konstruktive Bürokratieabbauvorschläge mit weiteren sieben Beispielen fort.

Prof. Dr. Erik Schweickert, Sprecher der Arbeitsgruppe Bürokratieabbau der FDP/DVP-Fraktion, erklärte zur heutigen Plenardebatte „Bürokratieabbau als Schwerpunktthema der Arbeit des Ministerpräsidenten und der Landesregierung“:

„Bürokratieabbau ist möglich – heute, hier und jetzt! Das haben wir mit unseren sieben konkreten Forderungen, wie sich Bürokratie abbauen lässt und Unternehmen, Hochschulen sowie Bürger und die Verwaltung selbst entlastet werden können, heute ein zweites Mal eindeutig unter Beweis gestellt. Wir haben nämlich kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem. Zum Machen muss einfach nur ‚Ja‘ gesagt werden.

Es ist daher enttäuschend, dass die Landesregierung nach wie vor nicht entschlossen handelt. Andere Landesregierungen sind viel weiter, beispielsweise hat Bayern eine Verlängerung der Ausnahmepflicht für Eichungen vorhandener Milchautomaten vorgenommen. Damit dürfen ältere Automaten weiter genutzt werden und die betroffenen Landwirte müssen nicht in neue Geräte investieren. Das ist handfester Bürokratieabbau, der zu direkter Entlastung führt. Wieso ist das nicht auch in Baden-Württemberg möglich?

Wir werden aber nicht lockerlassen und weiterhin Bürokratieabbau von Ministerpräsident Kretschmann fordern. Die nächsten sieben Vorschläge sind bereits in Arbeit. Denn wir wollen, dass die Bürger sich nicht wie Asterix auf der Suche nach dem Passierschein A38 fühlen – viel zu oft müssen sie nämlich schon den Schein A1 für eine Arbeitserlaubnis im EU-Ausland beibringen. Mehr Engagement, um diese Bürokratie abzuschaffen, wäre daher eine weitere sinnvolle Maßnahme der Landesregierung!“

Weitere Pressemitteilungen zum Thema

04.09.2023 - Posted in:Energie/ Entbürokratisierung/ Schule

Rülke: Regierungskoalition in Baden-Württemberg hat praktisch nichts vorzuweisen

13.08.2023 - Posted in:Entbürokratisierung

Rülke und Schweickert: Wir haben kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem

14.07.2023 - Posted in:Entbürokratisierung

Rülke: Ministerpräsident muss beim Bürokratieabbau Nägel mit Köpfen machen und sofort Regierungserklärung abgeben

13.07.2023 - Posted in:Entbürokratisierung

Rülke: Landesregierung startet mit neuer Plauderrunde weitere Verzögerungsmaßnahme beim Bürokratieabbau

24.05.2023 - Posted in:Entbürokratisierung/ Landesentwicklungsplan/ Mobilfunk

Schweickert: Wir brauchen mehr Tempo – bei LBO-Novellen und im Landesentwicklungsministerium

27.01.2023 - Posted in:Entbürokratisierung

Schweickert: Beim Thema Bürokratieabbau brennt die Hütte – doch die Landesregierung tut nichts

10.01.2023 - Posted in:Entbürokratisierung

Schweickert: Sogenannter Masterplan ist ein Dokument des Rückstands und der Ambitionslosigkeit

03.01.2023 - Posted in:Entbürokratisierung/ Mittelstand und Handwerk/ Wirtschaft

Schweickert: Fordere verbindliche Aussagen über Zukunft des Bürokratieabbaus

28.10.2022 - Posted in:Entbürokratisierung/ Mittelstand und Handwerk/ Start-ups/ Unternehmen/ Wirtschaft

Rülke und Reith: Brauchen einen Energiestoß für Zukunftsfragen

20.07.2022 - Posted in:Entbürokratisierung

Schweickert: Wenn die Landesregierung ihre Ziele erreichen will, muss sie das Bürokratieabbautempo verdreifachen