Pressemitteilung

21.April 2022 - Hochschulen / Wirtschaft
,

Kern: Sägen Sie nicht am Ast, auf dem wir sitzen!

Dr. Timm Kern

Zur Vorstellung des gemeinsamen Positionspapiers „Ingenieurwissenschaftliche Ausbildung in Baden-Württemberg stärken“ des breiten Bündnisses von Hochschul- und Wirtschaftsorganisationen sagte der hochschulpolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Timm Kern:

 

„Sägen Sie nicht am Ast, auf dem wir sitzen!“ ruft der hochschulpolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion der Landesregierung zu. „Mit Blick auf den Fachkräftebedarf der hiesigen Wirtschaft und die anstehenden Herausforderungen, etwa bei der Transformation der Automobilwirtschaft, wäre es töricht, die Ausbildungskapazitäten hierzulande zu verknappen. Seit Jahren müssen wir beobachten, wie etwa die Studiengänge des Maschinenbaus temporär weniger von Studierenden nachgefragt werden. Dies ist aber ein hausgemachtes Problem dieser Landesregierung, die den Verbrennungsmotor verteufelt und bei den Studienwilligen die Zweifel an der Zukunftstauglichkeit eines einschlägigen Studiums nährt. Mit diesem Kurs kommen wir wirtschaftspolitisch aufs Abstellgleis. Schließlich stehen wir doch schon heute im globalen Wettbewerb um die klügsten Köpfe, haben aber zumindest den Vorteil, diese hierzulande ausbilden zu können. Daher sollten wir besser möglichst früh die Begeisterung für technische Berufe wecken und das Studienangebot im Ingenieurbereich stärken, anstatt bei rückläufigen Studienbewerberzahlen reflexhaft die Studienplatzkapazitäten zu reduzieren. Das wäre nämlich zu kurz gedacht.“

Weitere Pressemitteilungen zum Thema

12.07.2024 - Posted in:Berufliche Bildung/ Unternehmen/ Wirtschaft

Rülke: Bekenntnis zur beruflichen Bildung ist auch ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsland Baden-Württemberg

09.07.2024 - Posted in:Entbürokratisierung/ Unternehmen/ Wirtschaft

Rülke: Wir verlieren beim Wirtschaftswachstum den Anschluss – ein Umsteuern ist jetzt notwendig

04.07.2024 - Posted in:Energie/ Klimaschutz/ Unternehmen/ Wirtschaft

Karrais: Starker Rückgang der Treibhausgase ist kein Produkt der Klimapolitik

21.05.2024 - Posted in:Entbürokratisierung/ Wirtschaft

Rülke: Wirtschaftliche Stagnation ist leider Realität

16.05.2024 - Posted in:Unternehmen/ Wirtschaft

Rülke: Ideologische Wirtschaftspolitik der Grünen zerstört Standort Baden-Württemberg

23.04.2024 - Posted in:Mittelstand und Handwerk/ Start-ups/ Wirtschaft

Rülke: Deutschland und Baden-Württemberg brauchen eine andere Wirtschaftspolitik – Die Zeit zu Handeln ist jetzt!

15.03.2024 - Posted in:Forschung und Innovation/ Hochschulen/ Hochschulfinanzierung

Rülke und Birnstock: Freiheit, Forschung, Fortschritt – unsere Positionen für innovative und zukunftsweisende Wissenschaft, Forschung und Lehre

23.02.2024 - Posted in:Unternehmen/ Wirtschaft

Schweickert: Ministerin Razavi setzt die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Baden-Württemberg aufs Spiel

12.02.2024 - Posted in:Unternehmen/ Wirtschaft

Schweickert: Wirtschaftsministerin muss handeln! – Verlust der Porsche-Fabrik wäre ein Offenbarungseid für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg

17.01.2024 - Posted in:Unternehmen/ Wirtschaft

Scheerer: Weitere Belastung der Wirtschaft durch Homeoffice-Anspruch ist Unsinn