
Als Freie Demokraten begreifen wir Einrichtungen der Kindertagesbetreuung vor allem auch als Bildungseinrichtungen. Wir wollen eine hohe Qualität der frühkindlichen Bildungs- und Betreuungsangebote sicherstellen, auf Bevormundung der Kindergärten und Kitas verzichten, die Einrichtungen in ihrer Eigenverantwortung stärken und ein unabhängiges Institut mit der Aufgabe der wissenschaftlichen Begleitung betrauen. Gleichzeitig sehen wir es als unseren Auftrag an, für eine möglichst große Wahlfreiheit der Eltern zu sorgen.
Dafür setzen wir uns ein:
- den Orientierungsplan für eine frühe Pädagogik verbindlich machen
- die Sprachförderung verstärken
- Leitungszeit für die Einrichtungsleitungen der Kindertagesbetreuung sicherstellen
- Betreuung durch Tageseltern als gleichwertig mit einer Betreuung in einer Kindertagesstätte anerkennen und entsprechend bezuschussen
- Leistungen aus dem geplanten „Gute-Kita-Gesetz“ des Bundes und Maßnahmen des Pakts für gute Bildung und Betreuung der Kindertagespflege gleichermaßen zugutekommen lassen
- eine gesetzliche Grundlage für die wesentlichen Rahmenbedingungen der Kindertagespflege schaffen
- Betreuungsgutscheine einführen, die unabhängig von der Betreuungsform eingelöst werden können
- angesichts einer Besuchsquote von 99,0 Prozent im letzten Kindergartenjahr Investitionen in die Qualität Vorrang gegenüber einer Gebührenfreiheit im Kindergarten einräumen, soziale Regelungen hinsichtlich des Beitrags und eine flächendeckende Möglichkeit der Beitragsbefreiung vorsehen, wenn Eltern nicht über die entsprechenden Mittel verfügen.
Im Fokus
Blog ~Mittendrin~
Initiativen
26-05-2023 Leitungszeit in Kindertagesstätten
18-04-2023 Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin-zum Erzieher
25-10-2022 Inklusion in den Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege
04-10-2022 KiTa-Qualitätsgesetz, Chancen für die frühkindliche Bildung
29-04-2022 Abfederung von Personalengpässen an Kindertagesstätten
23-03-2022 Natur- und Waldkindergärten in Baden-Württemberg
18-08-2021 Modalitäten des Förderprogramms Luftfilter für Schulen und Kindertageseinrichtungen
03-08-2021 Fachkräftebedarf in der frühkindlichen Bildung
05.07.2021: Landesprogramm zur Anschaffung von Luftfiltern für Schulen und Kindertageseinrichtungen
17.06.2021: Gestaltung des neuen Normalbetriebs für Kindertagesstätten
Positionspapiere
Pressemitteilungen zum Thema
-
26.05.2023 - Posted in:Frühkindliche Bildung/ Schule
Birnstock: Praxisintegrierte Ausbildung muss weiter gestärkt werden
-
24.05.2023 - Posted in:Frühkindliche Bildung
Birnstock: Kita-Politik muss sich an Wirklichkeit orientieren