
Die zahlreichen Angebote der Kunst und Kultur sind Ausdruck der besonderen Lebensqualität im Land und ein nicht zu unterschätzender Standortfaktor. Durch das große Engagement von Land, Kommunen und zahlreichen Privaten ist ein reiches Kulturangebot entstanden, das wir erhalten und individuell unterstützen wollen.
Dafür setzen wir uns ein:
- Die Sanierungen des Nationaltheaters in Mannheim und der preisgekrönten Stuttgarter Oper müssen mit Nachdruck realisiert werden. Hier bedarf es überzeugender Konzepte, tauglicher Interimslösungen und solider Finanzierungen.
- Der dringend notwendige Umbau der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe muss endlich auf den Weg gebracht werden, idealerweise mit dem Raumgewinn auf der Fläche des Amtsgerichtes.
- Mit dem gelegentlichen Verzicht auf Eintrittsgelder ein breites Publikum erreichen. Dem pauschalen Verzicht auf diese Einnahmen stehen wir kritisch gegenüber und werben für Stifterlösungen.
- Umfangreiche Sammlungen und Exponate in staatlicher Hand bringen eine historische Verpflichtung mit sich. Deshalb muss das Augenmerk der Identifizierung und Rückgabe von Kulturgütern gelten, die im Dritten Reich oder zur Kolonialzeit widerrechtlich entwendet wurden.
Im Fokus
Blog ~Mittendrin~
Initiativen
25-05-2023 Künftiger Umgang mit kolonialem Erbe in Baden-Württemberg
20-03-2023 Unterstützung der nichtstaatlichen Museen in Baden-Württemberg
20-02-2023 Amateurmusik in Baden-Württemberg
08-09-2022 Restitutionsvorhaben nach Kamerun
05-09-2022 Risiken für Kunst und Kultur durch Klimaaktivismus
23-03-2022 Kostenentwicklung der geplanten Sanierung der Stuttgarter Staatsoper