
Die Wirtschaft ist die Basis für den Wohlstand in Baden-Württemberg. Eine besondere Rolle hat dabei der Mittelstand. Die sogenannten KMU, also kleine und mittlere Unternehmen, erwirtschaften jeden zweiten Euro Umsatz und schaffen zwei Drittel der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze im Land. Neben der Bürokratie und nicht mehr zeitgemäßen Arbeitszeitvorgaben muss man die fortschreitende Digitalisierung als größte Herausforderung für die Wirtschaft und insbesondere den Mittelstand identifizieren. Nur wenn alle Unternehmen gleichermaßen an diesem Wandel teilhaben können Wertschöpfungsketten und Arbeitsplätze erhalten werden.
Dafür setzen wir uns ein:
- Die Wirtschaft muss von Bürokratielast und den zahlreichen Informationspflichten befreit und die Chancen der Digitalisierung gerade beim Behördenkontakt genutzt werden.
- Wir müssen Innovationen unterstützen und die unternehmerische Förderung weiter ausbauen – dazu zählen gezielte Innovationszuschüsse, die Förderung neuer Technologien und die Ausbildung von exzellenten Fachkräften.
- Beruflich ausgebildete Fachkräfte bilden das Rückgrat der Wirtschaft, gerade auch der produzierenden Industrie. Wir brauchen daher endlich eine echte Gleichberechtigung und gleiche Wertschätzung von beruflicher und akademischer Bildung sowie ergebnisoffene Berufsberatung. Auch an Gymnasien kann für eine Ausbildung geworben werden.
Im Fokus
Blog ~Mittendrin~
Initiativen
02-12-2022 Nachwuchsgewinnung für das Handwerk
08-08-2022 Rückzahlungen der Coronasoforthilfe
15-02-2022 Regulierung von alkoholischen Getränken und die Auswirkungen auf die Wirtschaft
25-01-2022 Situation der Schausteller und Marktkaufleute in Baden-Württemberg
22-12-2021 Rückmeldeverfahren Corona-Soforthilfen
21-12-2021 Corona-Hilfen für die Wirtschaft 8-Punkte-Plan der Landeswirtschaftsministerin
16-12-2021 Wirtschaftliche Verflechtung von Baden-Württemberg mit der Volksrepublik China
02-12-2021 Struktur und Zielgenauigkeit von Förderprogrammen für Unternehmen
28-10-2021 Finanzierung von Startup-Unternehmen in Baden-Württemberg
07-10-2021 Bürgschaften der L-Bank
12.07.2021: Entwicklung und Zukunft des Förderprogramms „Invest BW“
28.06.2021: Die Landesmesse Stuttgart nach der Coronapandemie
23.06.2021: Mittelstandsförderungsgesetz und Masterplan Mittelstand BW
16.06.2021: Lieferengpässe sowie Ressourcen- und Rohstoffmangel in Baden-Württemberg
Positionspapiere
Pressemitteilungen zum Thema
-
08.08.2023 - Posted in:Wirtschaft
Scheerer: Dramatische Ausbildungszahlen sind Weckruf für die Landesregierung