
Weltbeste Bildung ist Richtschnur unseres Handelns. Um Leistung und Qualität gleichzeitig anbieten zu können, braucht ein Bildungswesen verlässliche Rahmenbedingungen und eine auskömmliche Ressourcenausstattung. Damit sich die Rahmenbedingungen nicht nach jedem Regierungswechsel ändern und Bildung ein Spielball der Politik wird, treten wir Freie Demokraten für einen stabilen Schulfrieden ein, der den Verantwortlichen vor Ort ein Höchstmaß an Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit gibt.
Dafür setzen wir uns ein:
- Ein vielfältiges und differenziertes Schulsystem
- Faire Bedingungen bei der Ausstattung der Schulen
- Wenn die Sitzenbleiberquote nicht sinkt: Eine verbindliche Grundschulempfehlung mit Letztentscheidungsrecht der aufnehmenden Schule
- Echte Wahlfreiheit bei der Ganztagsschule
- Eine IT-Ausstattung auf der Höhe der Zeit und Informatik als fester Bestandteil der Stundentafel aller weiterführenden Schulen
- Flächendeckender Ausbau des Ethik- und des islamischen Religionsunterrichts.
Im Fokus
Blog ~Mittendrin~
Initiativen
15-02-2023 Maßnahmen gegen den Lehrermangel
07-02-2023 Verbindliche Grundschulempfehlung
23-12-2022 Beschäftigungsverbot schwangerer Lehrkräfte und Lehramtsanwärterinnen
14-12-2022 Bildungsländ im Abwärtstrend
15-09-2022 Unentgeltliche Bereitstellung von Monatshygieneartikeln an Schulen
22-07-2022 Modellprojekt „Grundschule ohne Noten“
28-02-2022 Defizite rund um das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
31-01-2022 Transparente Umsetzung eines Qualitätskonzepts Schule („Schule 2030“)
12-01-2022 Sicherstellung der Bildungsgerechtigkeit im baden-württembergischen Schulsystem
12-01-2022 Digitalpakt zwischen Bund und Ländern
29-09-2021 Fortsetzung der landesseitigen Maßnahmen zur Unterstützung der Lehrkräfte
05.07.2021: Optionales G9 als mögliches Element eines Lernlückenprogramms
01.07.2021: Auswirkungen des Ganztagsförderungsgesetzes der Bundesregierung
04.05.2021: Anbindung von Schulen an das Landeshochschulnetz BelWü