
Die Landesentwicklungsplanung ist ein wichtiges Instrument für die Zukunft von Baden-Württemberg. Sie organisiert die Verwendung der begrenzten Flächen und definiert Entwicklungsräume für Wohnen, Wirtschaft, Verkehr, Freizeit oder auch Naturschutz. Dabei hat sie die verschiedenen Interessen auszubalancieren und dadurch die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu legen.
Dafür setzen wir uns ein:
- eine Landesentwicklungsplanung, die Wachstum und Zukunftssicherung ermöglicht: Dafür sind auch neue Flächen für Wirtschaft, Verkehr und Wohnen vorzusehen. Dies ist mit anderen Bedarfen sorgsam auszubalancieren.
- eine schnelle, unbürokratische und pragmatische Umsetzung der Landesentwicklung. Einheitliche Maßstäbe müssen dabei landesweit gelten und eine einheitliche Umsetzung gewährleistet sein.
- ausreichende Berücksichtigung der Interessen von Bürgerinnen und Bürgern, aber auch der wichtigen weiteren Interessengruppen, bspw. aus der Wirtschaft. Dazu sind Beteiligungsprogramme und Austausche notwendig.
Im Fokus
Blog ~Mittendrin~
Positionspapiere
Pressemitteilungen zum Thema
-
09.11.2022 - Posted in:Landesentwicklungsplan
Schweickert: Gesetz schüttet das Kinde mit dem Bade aus
-
13.10.2022 - Posted in:Landesentwicklungsplan
Schweickert: Planungsbeschleunigung nicht auf Kosten von Bürgerrechten