
Die Lage Baden-Württembergs im Herzen Europas ist sowohl Chance als auch Verpflichtung zugleich. Niemand profitiert mehr von freiem Reisen, freiem Handel und einem freien Dienstleistungsangebot als wir, gleichzeitig sehen wir aber auch viele Probleme. Das verstehen wir als Auftrag, immer wieder den Finger in die Wunde zu legen, ohne dabei die riesigen Vorteile der Europäischen Einigung aus dem Blick zu verlieren: Frieden, Völkerverständigung, eine gemeinsame Währung und der Binnenmarkt. In Zukunft müssen wir noch stärker nationalistischen Abschottungstendenzen entgegentreten, aber auch in der Europäischen Union genau das tun, was den Bürgerinnen und Bürgern konkret nützt, ihnen einen echten europäischen Mehrwert bietet und sie nicht von oben gängelt.
Dazu brauchen wir als Landtagsfraktion aber auch moderne Mitbestimmungsinstrumente, damit wir die Handlungsweisen der Landesregierung in europäischen Fragen auch effektiv kontrollieren können.
Im Fokus
Blog ~Mittendrin~
Initiativen
09-03-2022 Die demokratische Ukraine stärken
08-02-2022 Transnationale Kommunal- und Städtepartnerschaften in der Corona-Krise
14-01-2022 Unterstützung der Internationalen Jugendarbeit
16-12-2021 Wirtschaftliche Verflechtung von Baden-Württemberg mit der Volksrepublik China
29-11-2021 Vermarktung heimischer Produkte im Baden-Württemberg-Haus auf der Expo 2020 Dubai
11.06.2021: Verwendung der REACT-EU-Mittel in Baden-Württemberg
Positionspapiere
Pressemitteilungen zum Thema
-
20.06.2022 - Posted in:Europa und Internationales
Trauschel: Linksbündnis gefährdet Stabilität in Europa